MIRO ALTITUDE

P/N 205516B

Touchscreen-Anzeigegerät zur Leistungs- und Energiemessung. Einkanalig.

WESENTLICHE MERKMALE

Ein Bildschirm, entwickelt für den professionellen Gebrauch

10" hochauflösender, entspiegelter Touchscreen, genau das, was man heutzutage von einem professionellen Arbeitsgerät erwartet.

Eine Benutzeroberfläche, in der Sie nicht lange suchen müssen

Mit seiner modernen und intuitiven Benutzeroberfläche ist der MIRO ALTITUDE so einfach zu bedienen, dass er buchstäblich Plug-and-Play ist. Er wurde entwickelt, um die Vorteile seines gigantischen Bildschirms voll auszuschöpfen, so dass Sie jederzeit auf einen Blick alles sehen können, was für Ihre Messung wichtig ist.

Superstark und langlebig

Bemerkenswert robustes und langlebiges Metallgehäuse, sodass Sie sich nicht fürchten müssen, es beim Gebrauch oder während des Transports zu brechen.

Unzählige Verbingungsmöglichkeiten

Mehr Verbingungsmöglichkeiten als je zuvor mit: Ethernet, RS232, GPIO, externer Trigger, Sync Out, Analog Out (kommt bald), USB-C und 2 USB. Sie werden zweifellos in der Lage sein, die Einstellungen vorzunehmen, die Sie für eine optimale Produktivität benötigen.

Bequeme und einfache Bedienung

  • Auf dem Tisch
  • Auf einem Stativ
  • Mit der Hand

Anzeigemodus für jeden Anwendungszweck

Der MIRO ALTITUDE verfügt über 3 Anzeigemodi, darunter einen, mit dem Sie vergangene Datenpunkte überprüfen können, ohne die aktuelle Messung zu unterbrechen, und einen weiteren Modus mit extra großen Ziffern, die Sie von der anderen Seite des Raumes aus betrachten können.

Mit XNR AnticipationTM

Messen Sie bis zu 10x schneller (detektorabhängig) mit XNR AnticipationTM, der wahrscheinlich schnellsten Messfunktion, die jemals für ein Messgerät in dieser Branche entwickelt wurde.

Eingebauter Data Viewer

Sehen Sie sich eine aufgezeichnete Messsitzung direkt auf Ihrem MIRO ALTITUDE an.

Eingebauter Dateimanager

Speichern und organisieren Sie Ihre aufgezeichneten Messsitzungen und Screenshots oder verschieben Sie Ihre Dateien auf Ihren USB-Stick.

Liest alle Kopfdaten

MIRO ALTITUDE ist mit allen Gentec-EO-Detektoren kompatibel, sowohl für Leistung als auch für Energie.

Detektor-Kompatibilität

Kompatibler Ständer

Controller und GUI-Spezifikationen

  • Größe digitales Display

    217 x 136 mm LCD - 1280 x 800 Pixel
  • Datenanzeige

    Real time, scope, statistics, digital tuning needle and averaging
  • Analoger Ausgang

    Coming soon
  • Externer Auslöser

    3,3-24 V
  • Serielle Befehle über

    USB-C oder RS-232 (coming soon)
  • Datenspeicherung über

    Internal memory or USB key
  • Akkutyp

    Rechargeable Li-ion cell
  • Akkulaufzeit

    6 Stunden
  • Externe Stromversorgung

    9-24 VDC 3.33 A, USB-C (min 18 W)

Spezifikationen für Leistungsmesser

  • Leistungsspektrum

    4 pW - 100 kW
  • Überwachungsgenauigkeit

    0,5 % ±3 µV, für 20 % bis vollem Maßstab
  • Statistiken

    Aktueller Wert, Max, Min, Mittelwert, Standardabweichung, RMS- & PTP-Stabilität, Zeit
  • Reaktionszeit

    Aktueller Wert, Max, Min, Mittelwert, Standardabweichung, RMS- & PTP-Stabilität, Zeit

Spezifikationen für Energiemesser

  • Energiebereich

    2 fJ to 30 kJ
  • Überwachungsgenauigkeit

    1 % ±50 µV (<500 Hz)
    2% ±50 µV (500 Hz - 10 kHz)
  • Software-Triggerniveau

    0,1 bis 99,9 %, 0,1 % Auflösung, Standard 2 %
  • Wiederholungsrate1

    10 kHz
  • Statistiken

    Aktueller Wert, Max, Min, Mittelwert, Standardabweichung, RMS- & PTP-Stabilität, Anzahl Pulse, Wiederholungsrate und durchschnittliche Leistung
    • 1. Die maximale Wiederholungsrate kann je nach PC- und Detektorgeschwindigkeit variieren.

Physikalische Eigenschaften

  • Abmessungen

    268W x 196H x 36D mm
  • Gewicht

    1,36 kg

Der völlig neue MIRO ALTITUDE: Hochwertiges professionelles Anzeigegerät zur Leistungs- und Energiemessung

Der MIRO ALTITUDE ist das neue Flaggschiff von Gentec-EO für die Messung Ihrer Laserleistung und -energie.

Wir bezeichnen ihn nicht nur als eine Weiterentwicklung unserer aktuellen Produktlinie, sondern als eine Revolution in der Laserstrahlmessbranche, die Ingenieuren und Servicetechnikern hilft, ihre Produktivität dank zahlreicher neuer Funktionen in Hard- und Software zu steigern.

Steigern Sie Ihre Produktivität mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, einem extragroßen Bildschirm, zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, 3 bequemen Anzeigemodi, einem integrierten Datenbetrachter und einem integrierten Dateimanager.

Steigen Sie mit dem MIRO ALTITUDE in die moderne Zeit der Laserstrahlmessung ein.

Tour durch die MIRO ALTITUDE Benutzeroberfläche

1 - NAVIGATIONSLEISTE

Der obere Teil des Bildschirms enthält einen direkten Zugriff auf das Kontrollzentrum, Datenerfassungstasten und verschiedene Anzeigen (Batteriestand und Uhrzeit).

2 - BEDIENFELD FÜR DIE MESSEINSTELLUNGEN

Verwenden Sie die verschiedenen Messeinstellungen, die für Ihren Detektor verfügbar sind, um alles rund um Ihre Messung einzustellen.

Wellenlänge: Geben Sie Ihre Wellenlänge ein oder wählen Sie aus einer Liste der zuletzt verwendeten Wellenlängen

Range: Bereich: Stellen Sie den Messbereich auf Autoscale oder auf einen der Standardwerte

Messmodus: Wählen Sie aus, was Sie messen möchten: Leistung, SSE, gleitender Durchschnitt usw.

Gleitender Durchschnitt: Wählen Sie den gewünschten gleitenden Durchschnitt aus, um das Diagramm zu zeichnen

Auslöser: Geben Sie den gewünschten Triggerpegel ein oder wählen Sie aus einer Liste der zuletzt verwendeten Werte

XNR AnticipationTM: Umschalten, um bis zu 10- bis 20-mal schneller zu messen, ohne dass die Messgenauigkeit signifikant abnimmt

Korrektur: Legen Sie einen Multiplikator und einen Offset-Wert für Ihre Messung fest

3 - ANZEIGEBEREICH

Der obere Teil des Anzeigebereichs ist für alle drei Anzeigemodi gleich.

Clear: Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die Statistiken zurückzusetzen und die Daten des Oszilloskopdiagramms zu löschen

Zero: Setzen Sie den aktuellen Messwert auf Null


Display Modus: Schalten Sie Ihren Anzeigemodus um zwischen: Oszilloskop, Nadel- und Balkendiagramm



SCOPE DISPLAY

In diesem Anzeigemodus können Sie mit Hilfe der Zeitleiste am unteren Rand durch die Zeit reisen, um zu jedem Zeitpunkt Messungen anzuzeigen, während der MIRO ALTITUDE weiter misst.

Die gepunktete blaue Linie zeigt den Durchschnittswert.

NADELANZEIGE

Schneller als eine analoge Nadel dank XNR AnticipationTM! Dieser Modus ist besonders nützlich, wenn Sie einen Laserleistung bestimmen. Der Echtzeitwert und die Statistik sind immer oben auf dem Bildschirm sichtbar.

Die Pfeile zeigen die minimalen und maximalen Messwerte seit dem letzten Reset an. Die Zoomfunktion setzt diese Werte als Skalenendwert der Digitalanzeige.

BALKENANZEIGE

Dies ist der einfachste Anzeigemodus. Sein Hauptvorteil ist, dass der aktuelle Messwert in riesiger Grösse angezeigt wird, sodass Sie die Messung aus großer Entfernung ablesen können.

Die Pfeile zeigen die minimalen und maximalen Messwerte an.



EINGEBAUTER DATEI-MANAGER UND DATENANZEIGE

Mit dem integrierten Dateimanager von MIRO können Sie auf alle Ihre Screenshots und aufgezeichneten Messsitzungen zugreifen und diese organisieren. Sie können auch Dateien auf Ihren USB-Stick kopieren.

Es gibt auch einen integrierten Bildbetrachter, mit dem Sie Ihre Screenshots direkt auf Ihrem MIRO ALTITUDE anzeigen können.

Visualisieren Sie eine aufgezeichnete Messsitzung mit unserem integrierten Datenbetrachter. Die Daten werden in der Oszilloskopdiagrammanzeige angezeigt.



KONTROLLZENTRUM

Das Kontrollzentrum ist von allen Bildschirmen in der oberen linken Ecke aus zugänglich.

Verbinden/trennen Sie Ihren Gentec-EO-Detektor mit dem MIRO ALTITUDE

Navigieren Sie ganz einfach zwischen den Hauptbildschirmen der App:

Anzeige

Dateimanager

Einstellungen für Ihr Gerät.



GERÄTEEINSTELLUNGEN

System: Geräteeinstellungen festlegen: Sprache, Datum, Uhrzeit, Ruhezustand, Anzahl der Stellen usw.

Aufzeichnung: Legen Sie den Parameter für Ihre Standardaufzeichnung der Leistungs-/Energiemessung und deren Ziel fest.

Ethernet: Stellen Sie Ihre Ethernet-Parameter ein oder lassen Sie diese von MIRO automatisch verwalten.

RS-232: Stellen Sie Ihre RS-232-Parameter ein.

Analog Ausgang (kommt bald): Stellen Sie Ihre analogen Ausgangsparameter ein.

Auslöser: Verwenden Sie einen externen Auslöser und stellen Sie Ihren Auslöserpegel ein.

Über: Sehen Sie sich wichtige Informationen zu Ihrem Gerät an (Seriennummer, Firmwareversion, Softwareversion, Kalibrierungsdatum) und finden Sie Unterstützung.

Themenverwandte Videos

Kompatible Produkte, die Sie möglicherweise benötigen

Your item has been added to your cart!

You might need these specific products to be able to use the placeholder only.

Compatible products

No compatible product

Überprüfen Sie, ob dieses Produkt für Ihren Laser geeignet ist

Art der Messung:

1

Strahlgröße

2

Art des Lasers

3

Strahlprofil

COPYRIGHT ©2023 Gentec-eo Spektrum média