U-LINK (USB)

P/N 203510

PC-Schnittstelle zur Leistungs- und Energiemessung. Einkanalig, USB-Ausgang.

WESENTLICHE MERKMALE

Das Universal-Messgerät

Liest ALLE Messköpfe:

  • Leistung: Thermosäulen, Photodetektoren und Pyroelektrische Detektoren
  • Energie: Thermosäulen (im Modus Einzelschuss), Photodetektoren und Pyroelektrische Detektoren

Messen der fJ-Energieniveaus

Eine für U-LINK einzigartige Pulsmittelungsfunktion, die Unregelmäßigkeiten zwischen den Pulsen bei der Puls-zu-Puls-Messung ausgleicht.

Externer Auslöser

Synchronisieren Sie U-LINK mit Ihrem gepulsten Laser oder digitalen Chopper

Serielle Befehle

Serielle Befehle stehen in beiden Versionen zur Verfügung, um Ihnen absolute Kontrolle zu sichern

Echtzeit-Statistikfunktionen

Max, Min, Durchschnitt, Standardabweichung, RMS- und PTP-Stabilität

Mehrere Kanäle synchronisieren

Mit dem "SYNC. OUT"-Anschluss können mehrere U-LINK-Geräte miteinander verbunden werden, um ein kostengünstiges Mehrkanalsystem aufzubauen.

Detektor-Kompatibilität

Controller und GUI-Spezifikationen

  • Größe digitales Display

    Computerbildschirm
  • Datenanzeige

    Real time, ratio, line plot, histogram, statistics and 3D histogram
  • Analoger Ausgang

    0-2 V, anpassbar, voller Maßstab ±1 %
  • Externer Auslöser

    3,3-12 V
  • Echtzeit-Datenübertragung

    10 kHz
  • Serielle Befehle über

    USB
  • Externe Stromversorgung

    USB 5V, 150 mA

Spezifikationen für Leistungsmesser

  • Leistungsspektrum

    4 pW - 30 kW
  • Digitale Auflösung

    23 bits on current scale
  • Überwachungsgenauigkeit

    ±0.5 % ±3 µV
  • Statistiken

    Aktueller Wert, Max, Min, Mittelwert, Standardabweichung, RMS- & PTP-Stabilität, Zeit
  • Reaktionszeit

    Aktueller Wert, Max, Min, Mittelwert, Standardabweichung, RMS- & PTP-Stabilität, Zeit

Spezifikationen für Energiemesser

  • Energiebereich

    2 fJ to 30 kJ
  • Digitale Auflösung

    Aktueller Maßstab/3754
  • Überwachungsgenauigkeit

    1 % ±50 µV (< 500 Hz)
    2 % ±50 µV (500 Hz - 10 kHz)
  • Software-Triggerniveau

    0,1 bis 99,9 %, 0,1 % Auflösung, Standard 2 %
  • Wiederholungsrate1

    10 kHz
  • Echtzeit-Datenübertragung

    10 kHz mit Zeitstempel, kein fehlender Punkt
  • Statistiken

    Aktueller Wert, Max, Min, Mittelwert, Standardabweichung, RMS- & PTP-Stabilität, Anzahl Pulse, Wiederholungsrate und durchschnittliche Leistung
    • 1. Die maximale Wiederholungsrate kann je nach PC- und Detektorgeschwindigkeit variieren.

Physikalische Eigenschaften

  • Abmessungen

    57W x 26H x 91D mm
  • Gewicht

    0,12 kg

PC-GENTEC-EO - UNIVERSELLE SOFTWARE

HAUPTSTEUERUNGEN

Vollständige und leicht zu navigierende Software-Schnittstelle mit allen notwendigen Optionen und Werkzeugen:

  • Verbindung: Schließen Sie Ihr Gerät an oder trennen Sie dieses.
  • Steuerungen: Schalten Sie den Turbo-Modus EIN oder AUS, erstellen Sie zum Entfernen des thermischen Offsets einen Nullpunkt, beginnen Sie mit der Datenerfassung und beginnen Sie mit der Kalkulation der mit diesen Daten zugeordneten Statistiken.
  • Startkonfiguration: Speichern Sie Ihre Messeinstellungen oder laden Sie die mit einer bereits existierenden Datei verbundenen Einstellungen.
  • Hilfe: Erhalten Sie Informationen über die PC-Gentec-EO-Software und lesen Sie das Benutzerhandbuch.
  • Messungen: Konfigurieren Sie die Parameter in Bezug auf Ihre Messungen.
  • Anzeige: Stellen Sie die gewünschte Anzahl von Ziffern und Einstellung ein, die mit der gewählten Anzeige in Verbindung stehen.
  • Erfassung: Geben Sie die Parameter in Bezug auf die Datenerfassung ein.

MESSPARAMETER

Der Reiter „Messwerte“ erlaubt es Ihnen, die Parameter bezüglich Ihrer Messungen zu konfigurieren:

  • Wellenlänge: Geben Sie die Wellenlänge Ihres Lasers ein und die Software wird den entsprechenden Korrekturfaktor auf die Messungen anwenden.
  • Bereich: Stellen Sie den Leistungs- oder Energiebereich auf eine feste Skala ein oder lassen Sie die Software die Skala automatisch anpassen.
  • Messmodus: Wählen Sie die Art der Messungen aus, die angezeigt wird (Leistung, Energie) und lassen Sie die Software wissen, ob Sie Antizipation möchten und ob es eine Dämpfung gibt.
  • Berichtigungen: Wenden Sie einen Multiplikator und/oder ein Offset auf Ihre Messung an.
  • Auslöseschwelle: Stellen Sie die Auslöseschwelle in 0,1%-Schritten von 0,1 % bis 99,9 % ein (nur im Energiemodus).

MEHRERE ANZEIGEN

Wählen Sie die Anzeige, die am besten für Sie geeignet ist, und beobachten Sie Ihre Messwerte in Echtzeit! Mit der Optionen-Funktionsleiste im unteren Bereich der Schnittstelle können Sie die Anzeigen nach Belieben verwalten:

  • Echtzeit: Echtzeitwert und dazugehöriges Balkendiagramm
  • Umfang: Laufende Graphik
  • Nadel: Schnelle analogartige Nadel
  • Mittelung: Zeigt den Verlauf des Lasers im Laufe der Zeit an
  • Histogramm: Zeigt bis zu 100 Balken an
  • Statistiken: Min, Max, Durchschnitt, RMS- und PTP-Stabilität, Wdhg. Gang- und Standardabweichung

DATENERFASSUNG

Der Reiter „Erfassung“ erlaubt es Ihnen, die Parameter für die Datenerfassung einzugeben:

  • Leistungsmodus: Wählen Sie eine Abtastrate (Anzahl der Messungen je Zeitintervall), eine Gesamtdauer (in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden) für die Datenerfassung, einen Zeitstempel für jeden Wert sowie Dateiname und Speicherort. Sie können wählen, nur die Rohdaten und/oder die mit Ihrer Datenerfassung zugehörigen Statistiken zu speichern.
  • Energiemodus: Wählen Sie eine Abtastrate (1 Puls von X Pulsen), eine Gesamtdauer (Gesamtanzahl der Pulse) für die Datenerfassung, einen Zeitstempel für jeden Wert sowie Dateiname und Speicherort. Entscheiden Sie sich, ob Sie die Rohdaten und/oder die mit diesen Daten zugehörigen Statistiken speichern möchten. möchten.

Kompatible Produkte, die Sie möglicherweise benötigen

*Does not include shipping fees, import fees or local representation. Request quote for full details and local sales contact.

Your item has been added to your cart!

You might need these specific products to be able to use the placeholder only.

Compatible products

No compatible product

Überprüfen Sie, ob dieses Produkt für Ihren Laser geeignet ist

Art der Messung:

1

Strahlgröße

2

Art des Lasers

3

Strahlprofil

COPYRIGHT ©2023 Gentec-eo Spektrum média